Seminare über den Umgang mit Handpuppen bei
Schwerstkranken und an Demenz erkrankten Menschen

In der täglichen Arbeit mit Demenzpatienten kann die Kommunikation sehr  herausfordernd sein. Was wäre, wenn Du eine Methode an der Hand hättest, die nachweislich die Interaktion verbessert und Patienten wie Pflegekräften oder pflegenden Angehörigen Erleichterung verschafft? In einem interaktiven und praxisnahen Format mit praktischen Übungen vermittle ich Wissen und Fähigkeiten, die direkt anwendbar sind.

Der Nutzen

  • Effektive und einfühlsame Kommunikation mit Handpuppen
  • Freude und Leichtigkeit im Umgang mit schwerstkranken Menschen
  • Tieferes Vertrauen und eine stärkere Bindung zu den Patienten
  • Erhöhte Zufriedenheit und emotionaler Ausgleich durch alternative Methoden
  • In der Ausbildung die Pflegekräfte sensibilisieren und stärken
  • Besseres Verständnis und praktische Methoden, die nachhaltig wirken

Für wen sind die Seminare?

Die Seminare wenden sich an alle Interessierten, besonders An- und Zugehörige (Menschen, die liebevoll Freunde oder Bekannte pflegen und betreuen), Pflegekräfte, Pflegefachkräfte oder ehrenamtlich Mitarbeiter*innen.

  • Dauer: ab 3 Stunden bis zum Tagesseminar
  • Auch online buchbar
  • Kosten auf Nachfrage

Vorträge und Keynotes

Über die Wirkung und Anwendung von Handpuppen bei Schwerstkranken und an Demenz erkrankten Menschen

Der Preis für meinen Vortrag ist abhängig von der Dauer und den individuellen Anforderungen der Institution. Diese Investition in das Team wird nicht nur die Pflegequalität steigern, sondern auch die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter nachhaltig verbessern.

Puppen Ensemble

Gerne können wir ...

gemeinsam darüber sprechen, wie meine Methoden Dein Team unterstützen können. Ich würde mich freuen, ein unverbindliches Erstgespräch mit Dir zu vereinbaren. Melde Dich direkt bei mir unter +49 (151) 289 832 73 oder info@elisabeth-strehlau.com

Seminare über den Umgang mit Handpuppen bei Schwerstkranken und an Demenz erkrankten Menschen